September 19, 2025

Datenschutz

Datenschutzrichtlinie von Businaire

Wir bei Businaire nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden, speichern und weitergeben. Sie erklärt auch Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten und wie Sie diese Rechte ausüben können.

Geltungsbereich

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Dienstleistungen, die von Businaire angeboten werden. Sie gilt auch für unsere Websites, einschließlich aller Unterseiten und mobilen Anwendungen. Diese Richtlinie beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie wir diese verwenden.

Erhebung von personenbezogenen Daten

Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns interagieren. Zu diesen Daten gehören:

  • Identifikationsdaten: Name, Geburtsdatum, Geschlecht.
  • Kontaktinformationen: Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer.
  • Finanzdaten: Bankverbindung, Kreditkarteninformationen.
  • Online-Identifikatoren: IP-Adresse, Cookies, Geräteinformationen.
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Nachrichten und Anfragen, die Sie an uns senden.

Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Erbringung und Verwaltung unserer Dienstleistungen.
  • Bearbeitung von Zahlungen und Rechnungen.
  • Kommunikation mit Ihnen, einschließlich Informationen zu Änderungen unserer Dienste.
  • Optimierung unserer Websites und Dienstleistungen, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Beantwortung von Anfragen von Behörden.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags: Wir benötigen Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber zu erfüllen.
  • Einwilligung: In bestimmten Fällen bitten wir um Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Daten, um gesetzlichen Anforderungen nachzukommen.
  • Wahrung berechtigter Interessen: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere Geschäftstätigkeiten zu unterstützen, vorausgesetzt, dass diese Interessen nicht Ihre Rechte und Freiheiten überwiegen.

Speicherung von personenbezogenen Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter bestimmten Bedingungen weiter:

  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
  • Wenn es zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
  • Wenn wir Ihre ausdrückliche Zustimmung erhalten haben.
  • Zur Weitergabe an unsere Partnerunternehmen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen, wobei wir sicherstellen, dass deren Verwendung Ihrer Daten auch den Anforderungen des Datenschutzes entspricht.

Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir verwenden Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern, Analysen durchzuführen und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser einschränken oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert.
  • Leistungs-Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Leistung unserer Website zu verbessern.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, Erinnerungen an Ihre Präferenzen zu speichern.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu personalisieren und auf Ihre Interessen abzustimmen.

Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören unter anderem die Verwendung von Verschlüsselungstechnologien und die Beschränkung des Zugriffs auf Ihre Daten auf autorisierte Mitarbeiter.

Ihre Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie können jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen, wenn wir diese auf der Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie sich an uns wenden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig nach Aktualisierungen zu suchen, um über die von uns vorgenommenen Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über die angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

Katharina Unger